You are currently viewing Auswärtssieg gegen SK Wilten 1B!

Auswärtssieg gegen SK Wilten 1B!

Spielbericht

Am späten Freitagabend starteten wir in die Rückrunde mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen SK Wilten 1B. Das Spiel wurde erst um 20:00 Uhr angepfiffen, da zuvor noch Nachwuchsmannschaften beim SK Wilten Besele Cup spielten. Eine amüsante Szene gab es gleich zu Beginn: Beim Einlaufen der Mannschaften erklang die Champions-League-Hymne aus den Stadionlautsprechern, was sowohl Spieler als auch Zuschauer zum Schmunzeln brachte.

Intensive erste Halbzeit mit frühem Rückschlag

Von Beginn an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Beide Mannschaften gingen mit viel Einsatz in die Zweikämpfe, was vor allem unser Stürmer Maximilian von Wenzl immer wieder zu spüren bekam. Auffällig war auch, dass beide Trainer lautstark ins Spielgeschehen eingriffen und ihre Teams nahezu durchgehend coachten.

Wilten startete druckvoll und setzte uns in den ersten 10 Minuten mit hohem Pressing unter Druck. Trotz des aggressiven Beginns der Gastgeber hatten wir die erste große Chance: In der 5. Minute bekamen wir einen Freistoß am rechten Flügel zugesprochen. Die Hereingabe landete bei Ole Freytag, der den Ball weiter auf Finn Nehmke verlängerte – dieser setzte seinen Abschluss jedoch über das Tor.

Ein herber Rückschlag folgte in der 18. Minute, als Ole Freytag verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. An dieser Stelle nochmals: Gute Besserung, Ole! Für ihn kam Fabio Siegritz ins Spiel.

Nach rund 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel, doch Wilten verteidigte sehr kompakt. Viele unserer Angriffsbemühungen liefen über die linke Seite, wo Elias Kirchler und Leif Wenzel viel Betrieb machten. Wilten unterbrach unseren Spielfluss immer wieder mit Fouls, wodurch sich eine körperbetonte Partie entwickelte. In der 29. Minute führte eines dieser Fouls zu einer entscheidenden Szene:

Ein Freistoß von der linken Seite, getreten von Leif Wenzel, segelte in den Strafraum. Finn Nehmke wurde dabei von einem Gegenspieler geschubst – der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter! Maximilian von Wenzl übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt zur 1:0-Führung.

Bis zur Halbzeit blieben wir das aktivere Team. In der 39. Minute kamen wir über die rechte Seite zu einer gefährlichen Aktion: Leon Götz spielte Florian Hofer frei, der in den Strafraum flankte. Der Ball segelte am Torwart vorbei, doch Hannes Stolzlechner kam nur knapp nicht an den Ball.

Kurz vor der Pause folgte noch eine sehenswerte Einzelaktion von Hannes Stolzlechner, der gleich drei Gegenspieler stehen ließ und in den Strafraum passte – doch der Querpass auf Elias Kirchler wurde noch abgegrätscht. In der 45. Minute versuchte es Leon Götz aus rund 30 Metern, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Wilten hatte in der ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss auf unser Tor abgegeben.

Wilten 1B startet stark in die zweite Halbzeit

Wie schon in Halbzeit eins begann Wilten auch nach der Pause sehr druckvoll. In der 54. Minute kamen sie zu ihrer ersten großen Torchance: Nach einer langen Flanke aus der eigenen Verteidigung erhielt ein Wiltener Stürmer den Ball rund 25 Meter vor unserem Tor. Unsere Verteidiger standen zu weit weg, sodass er unbedrängt abschließen konnte – doch unser Torwart Benjamin Mulalic war hellwach und parierte stark!

Der darauffolgende Abstoß geriet unglücklich und landete direkt beim Gegner. Wilten nutzte die Situation sofort aus und flankte den Ball direkt wieder in unseren Strafraum. Dadurch kamen sie zur nächsten großen Doppelchance: Benni hielt den ersten Schuss erneut stark, und der Nachschuss ging nur knapp am linken Pfosten vorbei.

Bis zur 60. Minute war Wilten die bessere Mannschaft, doch dann kamen wir langsam wieder ins Spiel und übernahmen erneut das Kommando. In der 63. Minute hatten wir die nächste Möglichkeit: Florian Hofer flankte weit in den Strafraum, Hannes Stolzlechner nahm den Ball direkt – doch sein Schuss aufs kurze Eck konnte der Wiltener Keeper parieren.

In der 67. Minute zog Elias Kirchler aus der Distanz ab, doch sein Schuss ging über das Tor. Maximilian von Wenzl versuchte es in der 80. Minute mit einem Schlenzer auf das lange Eck, doch der Ball verfehlte das Ziel.

Hektische Schlussphase mit mehreren Chancen

In der 86. Minute bot sich uns eine große Gelegenheit: Wegen eines Rückpasses nahm der Wilten-Torhüter den Ball in die Hand, was uns einen indirekten Freistoß im Strafraum einbrachte. Tobias Ölgartner kam zum Abschluss, doch sein Schuss ging über das Tor.

In der 89. Minute holte Tobias einen weiteren Freistoß heraus, doch auch dieser brachte keinen Ertrag. Die reguläre Spielzeit war bereits vorbei, als der Schiedsrichter 5 Minuten Nachspielzeit anzeigte.

In der 91. Minute hatte Maximilian von Wenzl die nächste große Chance: Nach einem Dribbling im Strafraum setzte er zum Schuss an, rutschte jedoch auf dem rutschigen Kunstrasen aus. Während des gesamten Spiels hatten viele Spieler immer wieder Probleme mit der Standfestigkeit.

Kurz darauf folgte ein schneller Konter über Leon Götz, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und im Strafraum zum Abschluss kam. Sein Schuss auf das kurze Eck wurde jedoch sicher vom Torwart gehalten.

In der 93. Minute holte Tobias Ölgartner erneut einen Freistoß für uns heraus. Die Flanke wurde zunächst abgewehrt, doch der Nachschuss von Simon Senoner Pircher flog wie ein Strich nur knapp am Tor vorbei.

Beim darauffolgenden Eckball kam es zur letzten Aktion des Spiels, doch auch hier konnten wir keinen Treffer erzielen. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.

Fazit:

Das Spiel war von vielen Zweikämpfen, taktischen Fouls und Distanzschüssen geprägt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch am Ende konnten wir uns knapp, aber verdient mit 1:0 durchsetzen. Die drei Punkte zum Rückrundenstart sind enorm wichtig, und wir freuen uns, mit einem Sieg in die entscheidende Phase der Saison zu starten!

Hier geht es zu den Video Highlights: Hier klicken

Spielinfos:
2. Klasse Mitte Tirol || 13. Runde
SK Wilten 1B – SV NordKette (0:1)
Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr
Stadion: Sportplatz Besele
Trainer: David Protopopow

Aufstellung: Benjamin Mulalic, Leif Wenzel, Finn Nehmke, Simon Senoner Pircher, Florian Hofer, Leon Götz (C), Korbinian Ferst, Elias Kirchler, Hannes Stolzlechner, Ole Freytag, Maximilian von Wenzel

Ersatzspieler: Jonas Meighörner, Tobias Ölgartner, Matthias Kuprian, Fabio Siegritz, Aaron Schernig, Osaretin Ogbefun


Tore:
29′ Maximilian von Wenzl

Foto:
Sascha Weisz